"Das Grüselhorn" - Seit 2006
Herausgeber: | Walther I. von Geroldseck † |
Berater: | Philipp Jakob Siebenpfeiffer † |
V.i.S.d.P.: | Jochen Kastilan (til) |
Anschrift: | Königsberger Ring 61 |
77933 Lahr | |
info@grueselhorn.de |
Allgemeiner Haftungsausschluss
Urheberrecht © ?
Im Groben besagt das Urheberrechtsgesetz (UrhG), dass sich niemand fremde Inhalte zu Eigen machen darf. Selbstverständlich bedienen sich auch Zeitungsverlage auf Web-Seiten wie dieser.
Unter Verzicht auf eigene (Urheber-)Rechte plädiert der Betreiber dieser Seiten hinsichtlich der Nutzung fremder Inhalte für gegenseitige Duldung, sofern dies im Dienste der Sache steht.
Andernfalls müsste sich der Betreiber - mit dem gleichen Effekt, aber deutlich mehr Arbeit - auf das Pressespiegelprivileg zurückziehen.
Paragraph 49 des deutschen Urheberrechtsgesetzes regelt die Zulässigkeit kurzer Auszüge aus mehreren Kommentaren oder Artikeln in Form einer Übersicht (Pressespiegelprivileg).
Sehr geehrte Redaktion. Als Ex-Lahrer oder Auslandslahrer verfolge ich mit viel Interesse die Beitraege im Grueselhorn. Ich bin 1978 nach Suedafrika ausgewandert und habe meine Heimatstadt Lahr leider nie wieder gesehen. Bemerkenswert, wie sich Lahr veraendert hat. Mein Kompliment ueber ihre unerschrockene Berichterstattung. Weiter so.
Gruss aus Kapstadt. P. Sutter.